Unsere Gemeinde
Das Wappen
"In gespaltenem Schild vorn in Silber (weiß)
ein linkshin gekehrter aufgerichteter roter Löwe,
hinten in Rot eine silberne (weiße) Mitra"
Erklärung
Die Ortsherren von Heuchlingen waren vom 13. Jahrhundert bis 1590
die Herren von Rechberg. Aus ihrem Wappen (2 einander zugekehrte, aufgerichtete rote Löwen in Silber) ist ein Löwe in die vordere Schildhälfte übernommen.
Von 1590 bis 1802 war Ortsherr die Fürstprobstei Ellwangen, bei dem Heuchlingen ein eigenes Amt bildete. Demnach wird in die hintere Schildhälfte das ellwangische Wappen (eine silberne Abtsmitra in
rot) genommen.
Die Ortsfarben Rot - Weiß nehmen die Farben dieser beiden Wappen auf.
Geographische Lage:
Ost 9° 56´47
Nord 48° 51`11
Einwohner: 1.860
zum Vergleich:
1871: 765
1961: 1.064
1970: 1.422
1979: 1.405
1986: 1.553
1991: 1.698
2002: 1.867
2010: 1.860
Durch unseren Ort führen die Landesstraßen:
1075 von Leinzell nach Laubach
1158 von Mögglingen nach Schechingen
3239 Kreisstraße nach Holzleuten
Gemarkungsfläche:904 ha davon:
Landwirtschaftsfläche: 659 ha
Waldfläche: 112 ha
Siedlungs- und Verkehrsfläche: 119 ha
Aussenhöfe
- Kiart
- Brackwang
- Mäderhöfe
- Riedhof